Banner

zuverlässig.

fachlich.

patientenorientiert.


Wir-Gefühl.
Image

Firmenportrait

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!


In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.


Die Lernwerkstatt ist eine innovative Lehr- und Lernumgebung zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden und Fachpersonal im Bereich der Psychiatrie. Mittels simulationsbasierter Szenarien werden Kommunikationsfähigkeiten, diagnostische Fertigkeiten und klinische Entscheidungsfindung in einem sicheren Rahmen trainiert. Unser Ziel ist es, eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, um die Qualität der psychiatrischen Versorgung langfristig zu verbessern.

Um die Ausbildung praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten suchen wir ab Januar 2026 eine


Pflegefachkraft (w/m/d)

als Simulationstrainer*in für unsere Lernwerkstatt

Ihre Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von simulationsgestützten Lehrveranstaltungen in der Lernwerkstatt
  • Anleitung und Betreuung von Studierenden & Mitarbeitenden des Klinikums in realitätsnahen Übungsszenarien
  • Übernahme von Rollen als Simulationspatient*in oder Moderation von Simulationen
  • Durchführung strukturierter Debriefings mit Feedback und Reflexion
  • Zusammenarbeit mit Dozierenden, Fachärzt*innen und Pflegefachpersonal zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Simulationstrainings und des Weiterbildungscurriculums
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Innerbetrieblichen Fortbildung und der Lernwerkstatt, inkl. Erstellung und Evaluation neuer Szenarien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als:
    • Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
    • Pflegefachkraft (m/w/d)
    • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
    • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
    • Altenpfleger*in (m/w/d)
  • Abgeschlossene Zusatzausbildung Praxisanleiter, Medizin, Rettungsdienst oder vergleichbarer Qualifikation
  • Pädagogische oder didaktische Zusatzqualifikation (z. B. als Trainer*in oder im Bereich Simulationstrainings) wünschenswert
  • Interesse an innovativen Lehrmethoden und simulationsbasiertem Lernen
  • Organisationsfähigkeit, Teamgeist und Flexibilität

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Modern ausgestattetes Trainingsumfeld
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung eines zukunftsweisenden Lehrkonzepts
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere vielen verschieden Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mithilfe von weitreichenden internen, wie auch externen Fortbildungsangeboten
  • Verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere "Corporate Benefits"
  • Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
  • Gesundheitsförderung durch die Angebote und Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unserer Betriebssportgruppen wie auch unseres klinikeigenen Fitnessraums

Zusatzinfos

Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtige Bestandteile. Ob Betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.

  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Kontaktangaben

  • Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Marcel Reinhardt, Leiter Personalentwicklung, unter Tel. 07134 75-6013 oder per E-Mail: m.reinhardt@klinikum-weissenhof.de.
  • Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung: Frau Sandra Hornung, Tel. 07134 75-4205.
  • Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
  • Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.